top of page

hier sind meine älteren Beiträge für euch gespeichert

                         WINTERPAUSE

es ist Zeit für eine Pause... Zeit um herauszufinden wie es weitergehen soll. Zeit um zu hoffen, dass die Zeiten wieder besser werden für uns alle und auch für schöne kleine Cafés... Zeit um andere Ideen umzusetzen. Neues gibts wie immer hier und auf Instagram Chandrakala.Inspiration

Ihr Lieben,

 

Bald beginnt schon die Adventszeit... Zeit für Geschenke! An dich selbst oder deine Liebsten.

Wie wäre es dieses Jahr mit einem selbstgeschliffenen Bernstein Anhänger, den du im Workshop bei mir herstellen kannst?

Wer lieber ein Schmuckstück kaufen möchte, darf gespannt sein... .in meiner Schmuckwerkstatt laufen die Vorbereitungen für eine neue Schmuckkollektion im Winter. 

 

Der verkaufsoffene Sonntag findet am 1. Advent leider nicht statt. Aber dafür könnt ihr jeden Freitag und Samstag im Mondcafé das Stöbern nach schönen Weihnachtsgeschenken mit einem Kaffee und einer leckeren Waffel verbinden!

Ihr Lieben,

das Mondcafé bleibt nun eine Woche geschlossen (15. und 16. Oktober).

Und dann geht es los mit schönen Veranstaltungen im Herbst:

Am Donnerstag den 21.10. zünden wir zum ersten Mal in diesem Jahr das Kaminfeuer an.

Und am Wochenende drauf (23. und 24. Oktober) zeigt uns Caludi ihre Arbeiten aus Keramik und Stoff im Mondcafé. 

Ich freu mich schon!

der Stoff aus dem die Frauen sind_druck.jpg

13. September '21

Am 1. Oktober vor einem Jahr habe ich zum ersten Mal das Mondcafé geöffnet. Das erste Jahr war nicht unbedingt so wie ich es mir erhofft hätte und trotzdem bin ich glücklich mit allem was hier bisher entstanden ist.

Und gewachsen ist das Mondcafé auch schon: neben einem verwunschenen Außenbereich gibt es seit dieser Woche nun zusätzlich ein Wohnzimmer über dem Café- Kaminzimmer und Schmuckladen... für noch mehr Gemütlichkeit im Herbst! 

 

Schaut mal ins Veranstaltungsprogramm für diesen Herbst, es wird schön!

Es gibt wieder Bernsteinschleifkurse

der erste Termin ist schon ganz bald: am Dienstag den 06.Juli 2021 um 18 Uhr

schaut hier für mehr Infos.

ich freu mich drauf!

07. Juni 2021

ENDLICH!!! Ab heute wieder (fast) normal: Außenbereich, Innenbereich, Schmuckladen: Alles dürft ihn nun zu gleichen Bedingungen wieder besuchen: Ohne Test, egal ob geimpft oder nicht. Natürlich weiterhin mit Maske, Abstand, usw. aber das kennen wir ja  ;) 

Ich freu mich sehr auf euch!

geöffnet ist nun immer Freitags und Samstags von 11 bis 19 Uhr

Mai 2021

Morgen ist Vollmond und endlich passiert wieder etwas im Mondcafé:

Ab Morgen öffne ich den neuen Außenbereich. Morgen ist von 15-20 Uhr geöffnet.

Ab dann erstmal Freitags und Samstags.

Ihr braucht zwar einen aktuellen und offiziellen negativen Corona Test um vorbeizukommen, aber was macht das schon wenn man dafür endlich mal wieder Kaffee trinken gehen kann?!

Wer möchte kann auch Getränke (am liebsten in deiner mitgebrachten Tasse) und Waffeln mitnehmen!

Ich freu mich auf euch <3

März 2021

Der Frühling kommt in kleinen Schritten...

und das Mondcafé erwacht sehr langsam aus seinem Winterschlaf. Leider sind Lockerungen der Lockdown Reglungen momentan nicht wirklich absehbar oder planbar. Wann immer es möglich sein wird öffnet das Mondcafé wieder. 

Es entsteht grade ein kleiner feiner Außenbereich, in dem ihr dann hoffentlich im Frühjahr bei gutem Wetter an der frischen Luft Kaffee und Chai und Kunst genießen könnt!

Der Schmuckladen mit meinem handgemachten Schmuck aus Silber kann schon jetzt mit Voranmeldung wieder besucht werden.

Meldet euch dazu gerne bei mir: 0173/1514742

Oder klopft einfach an, wenn ich da bin könnt ihr euch persönlich anmelden,

Ich freu mich schon sehr auf entspanntere Zeiten -hoffentlich bald!

Dezember 2020

Dieser Winter wird auf jeden Fall anders als ich -wie auch so viele andere- ihn mir vorgestellt hatte.... der Sitzbereich im Mondcafé ist schon seit Anfang November geschlossen, und wird es für die nächste Zeit wohl auch bleiben. Workshops, Konzerte, Vorleseabende am Kamin, Bauchmalerei und vieles andere wird erstmal nicht stattfinden...

Da bleibt uns nur, aus dem was ist irgendwie das Beste zu machen. 

Denn irgendwas Schönes fällt mir immer ein ;) 

Für die Adventszeit wird es einen Waffel und Heißgetränke To Go Verkauf im Mondcafé geben (Sa und So von 11-16h). Immerhin ist der Wald ganz nah und so ein Winterspaziergang mit Waffel und Chai ist doch gleich nochmal so schön!

Den Bernsteinschleifkurs kannst du auch bei mir zum Mitnehmen kaufen. Gerade jetzt wo es so früh dunkel und kalt wird, ist die perfekte Zeit um mal einen Abend bei Kerzenschein und schöner Musik mit einem Bernstein zu verbringen.  In einem hübschen kleinen Säckchen findest du eine Anleitung und  alles was du dafür brauchst. Schau hier für mehr Info.

Und handgemachten Schmuck gibts natürlich auch weiterhin. Wenn du dich umschauen möchtest, kannst du mir immer schreiben und ich öffne dir den Laden. Oder du schaust einfach am Wochenende zu den Öffnungszeiten vorbei.

 

Und dann gibt es noch eine wunderbare Aktion der Plattform nebenan.de Dort könnt ihr einen Gutschein vom Mondcafé kaufen, den ihr fürs Café oder auch für Schmuck einsetzen könnt. Als Aktionsguthaben erhaltet ihr von nebenan.de 20% eures Gutscheins obendrauf.

hier gehts zum Mondcafé Gutschein: https://kauf.nebenan.de/businesses/49754-mondcafe

In den Rauhnächten werde ich mich dann zu einer Winterpause zurückziehen und dieses Jahr, das für mich in vielerlei Hinsicht sehr verrückt war, ausklingen lassen. 

Falls du Lust hast die Rauhnächte dieses Jahr auch für dich zu nutzen, schau doch mal unser Rauhnächtebüchlein an, vielleicht wäre das ein schöner Begleiter für dich?

Und dann gehts mit neuer Energie ins nächste Jahr, in dem dann hoffentlich noch mehr an diesem zauberhaften Ort entstehen darf.

Oktober 2020

Im November finden wieder Bernsteinschleifen Kurse statt. Ab jetzt in den schönen Räumen vom Mondcafé. Schaut vorbei und entdeckt die Kraft des Bernsteins! Zu mehr Infos und Anmeldung gehts hier.

September 2020

Zum nächsten Vollmond, ab dem ersten Oktober 2020  gibt es Chandrakala Schmuck und andere schöne Kleinigkeiten im Mondcafé.... Kommt vorbei!

Mondcafé_Stempel.jpeg

Juli 2020

 

Chandrakala in neuem Design. Nach einigen Monaten des Rückzugs ist sie nun da, die neue Internetseite! Wenn es euch möglich ist schaut euch hier lieber am Computer oder Laptop als am Handy um, damit alles gut angezeigt werden kann. Hier findet ihr ab jetzt nicht nur meinen Schmuck, sondern alle Angebote und Kurse, Wissenswertes über Steine und Farben sowie einige inspirierende Bilder aus meiner Welt. Termine auf Märkten werde ich natürlich weiterhin hier ankündigen aber bald findet ihr mich und meinen Schmuck auch in unserem Café in Essen-Werden.

Dezember 2019

Nachdem ich die letzten Jahre immer wieder hier und da auf Festivals und Märkten in Deutschland zu finden war, stehen nun einige Veränderungen an... Dafür werde ich mich zuerst in eine kleine Winterpause zurück ziehen. Von Januar bis April 2020 bin ich in Indien und nur unregelmäßig erreichbar. Ab April folgt viel Schönes und Neues...ihr werdet sehen :) 

*Im Dezember bin ich noch hier*

Dezember 2016

WARUM CHANDRAKALA? 

meine Lieben.... endlich ist mein Schmuck online! In den letzten Wochen, seit ich wieder zurück in Deutschland bin, habe ich mich geduldig der Herausforderung gestellt, einen schönen Rahmen für meine Schmuckwelt zu basteln :) Nachdem ich nun lange "einfach so" mit meinem Schmuck auf einem Stück Stoff durch die Welt gezogen bin, kommt es nun auch endlich zu einem Namen: Chandrakala! Nun möchte ich euch erzählen was es mit diesem Wort auf sich hat. Chandrakala ist das Sanskrit Wort für die Mondsichel des zunehmenden Mondes. Chandra als Gegenstück zu Surya (Sanskrit für Sonne) war mir schon ein Begriff, aber Chandrakala ist mir dann erst in Indien als Bezeichnung einer Mudra begegnet.
Ich lernte dort in einer Tanzschule für einige Monate Bharata Natyam, eine Form des indischen Tempeltanzes, bei dem die Handgesten, die Mudras, von großer Bedeutung sind. Auf dem Bild könnt ihr die Chandrakala-Mudra sehen.

Sie wird als Mondsichel eingesetzt, beispielsweise um Shiva darzustellen, der eine Mondsichel auf dem Kopf trägt. Sie kann aber auch andere Bedeutungen haben. Ich habe eine wunderschöne Seite im Internet gefunden, die nicht nur die Mudras zeigt und erklärt, sondern auch Tanzschritte des Bharata Natyam in kleinen Videos sehr gut vorstellt. Unter diesem Eintrag finden alle, die sich dafür interessieren, den Link :) Seit meiner Zeit in der Tanzschule in Indien, schwebte mir das Wort Chandrakala im Kopf... Falls ich doch irgendwann mal einen Namen brauche? Ich selbst fühle mich stark mit dem Mond verbunden, und ich denke dies wird auch in vielen meiner Schmuckstücke deutlich. Obwohl ja alle Mondphasen ihren besonderen Reiz haben, mag ich die Energie des zunehmenden Mondes (in der wir uns übrigens heute gerade befinden) besonders gern. Diese Mondphase wird oftmals dem Archetypen der Jungfrau zugeordnet. Ich, für mich, sehe mit der Jungfrau einen Feen-Archetyp vertreten. Die Welt der Feen ist für mich eine große Inspirationsquelle.  Auch die Zeit in Indien hat mich sehr geprägt.So scheint mir das Sanskrit Wort für meine Schmuck und Stein Welt gut und ich freue mich sehr, sie nun online mit euch teilen zu können.

Habt Spaß beim entdecken,

eure Siri <3

hier gehts zur Mudra Seite

bottom of page